Palästina - Wiedereingliederungsprogramm

Mit Ihrer Spende für das Wiedereingliederungsprogramm ermöglichen Sie palästinensischen Jugendlichen einen Wiedereinstieg in die soziale und berufliche Welt. 

Mit einer Spende von...

  • 30 Franken ermöglichen Sie beispielsweise, dass ein behinderter oder traumatisierter Jugendlicher aus Palästina einen Monat lang psychosoziale und therapeutische Unterstützung durch den YMCA Ostjerusalem erhält.
  • 50 Franken ermöglichen Sie einer Therapeut*in eine Weiterbildung in den modernsten Methoden der Traumatherapie.
  • 100 Franken ermöglichen Sie beispielsweise einer jungen Person aus Palästina mit einer Behinderung oder einem Trauma die Teilnahme an einem auf sie zugeschnittenen Förderunterricht.
  • 200 Franken stellen Sie zwei Jugendlichen mit körperlicher Beeinträchtigung eine Mobilitätshilfe zu Verfügung (z.B. Rollstuhl).
Spenden

Auf einen Blick

Zum Projektbeschrieb

Fakten zum Programm

Bezeichnung: Wiedereingliederungsprogramm - Eine Perspektive für Jugendliche mit Beeinträchtigungen
Partnerorganisation: East Jerusalem YMCA: Rehabilitation Program
Standorte: Bethlehem, Hebron, Jenin, Nablus, Ostjerusalem, Qalqilia, Ramallah, Salfit, Tulkarem und Tubas
Ziel: Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen bei der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung, Verbesserung der psychischen Gesundheit durch therapeutische Angebote und präventive Massnahmen
Zielgruppe: Jährlich knapp 600 Kinder und junge Erwachsene mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen und deren Betreuungspersonen
Mittelbedarf 2023: CHF 275'000
Dauer: Projekt besteht seit 1993, aktuelle Phase: 2021-2024
Verantwortlich: Isabelle Aebersold isabelle.aebersold at horyzon.ch

Fakten über Palästina

Einwohnende: 4,9 Millionen (2021)
Hauptstadt: Ostjerusalem
Human Development Index: 0,715 (Rang 106 von 191)
Lebenserwartung: 73,5 Jahre (2022)

Quelle: Human Development Report