"Das Forum für Menschenrechte in Israel/Palästina" empfängt im März '22 eine Delegation der israelischen VeteranInnen-Organisation "Breaking the Silence" zu einer Advocacy Tour durch die Schweiz. Das gemeinsame Anliegen beider Organisationen ist es, die Schweiz betreffend der unhaltbaren Menschenrechtslage in Israel/Palästina zu sensibilisieren und dafür zu gewinnen, auf ein Ende der Besatzung der palästinensischen Gebiete hinzuwirken.
Die VertreterInnen von "Breaking the Silence" werden zwischen dem 6. und 12. März 2022 zahlreiche Schweizer Exponent*innen aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Medien treffen, um aus der Sicht von ehemaligen israelischen Soldat*innen vom Preis der Besatzung der palästinensischen Gebiete zu berichten.
Im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen werden "Breaking the Silence" auch einem breiten Schweizer Publikum von einer Realität erzählen, in der junge israelische Soldat*innen täglich einer palästinensischen Zivilbevölkerung gegenüberstehen, um deren Alltag zu kontrollieren. Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen entnehmen Sie hier.
Welche Langzeitwirkungen erzielt das Projekt «Paza la Paz», das seit 17 Jahren von Horyzon in Zusammenarbeit mit YMCA Kolumbien umgesetzt wird? Darüber...
Let Girls Talk!
"In unserer Gesellschaft haben Mädchen keine Stimme", erzählt mir ein Mädchen zu Beginn des Treffens von* Let Girls Talk*. "Mädchen können ohne...
Amélie Gottier Programmverantwortliche Südsudan, Haiti & Uganda / Fundraising
Ausstellung «Horizons» 4.3.-2.4.2022
*Einladung zur Benefizausstellung "Horizons", 4. März bis 2. April 2022*
*Vernissage am 12. März, 17.00-20.00 Uhr*
Es freut uns, dass wir acht Künstler*innen aus...